RDKS Sensoren

Unsere Kategorie TPMS (Reifendruckkontrollsystem)-Sensoren bietet eine große Auswahl an hochwertigen TPMS/TPMS-Sensoren für Fahrzeuge, die sich durch ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auszeichnen. 

Ob OE-Ersatzsensoren (OER-Sensoren), frei programmierbare Universalsensoren oder BLE-Sensoren - im WEGMANN automotive B2B-Partnershop finden Sie den richtigen Sensor für Sie.

Universalsensoren             OE-Ersatzsensoren




RDK Sensoren

RDKS (Reifendruckkontrollsystem) Sensoren sind elektronische Geräte, die den Luftdruck in den Reifen eines Fahrzeugs überwachen und diese Informationen an das Fahrzeugsteuerungssystem weitergeben. Sie helfen dabei, den optimalen Reifendruck aufrechtzuerhalten, was die Fahrsicherheit erhöht und den Kraftstoffverbrauch senkt.

Sortiment

In unserem Webshop bieten wir zwei Arten von RDK Sensoren: 

1. Programmierbare Universalsensoren,
die auf eine Vielzahl von Fahrzeugen programmiert werden können und somit maximale Flexibilität bieten.
Alle Infos zu Universalsensoren

2. Vorprogrammierte OE-Ersatzsensoren,
die speziell für verschiedene Fahrzeugmarken und -modelle entwickelt wurden. 
Alle Infos zu OE-Ersatzsensoren

-PKW OER TPMS Sensor, 433 MHz, vorprogrammiert S008, silber-0401-0422-295

Programmierbare Universalsensoren

RDKS Service ganz einfach - mit sens.it RS von ALLIGATOR!

Mit den sens.it RS Universalsensoren bietet ALLIGATOR eine praxisorientierte Lösung, die den Werkstattalltag erheblich vereinfacht. 

Die Universalsensoren sind frei programmierbar, um mit verschiedenen Fahrzeugmodellen kompatibel zu sein und gleichzeitig die Lagerhaltung und den Austauschprozess zu erleichtern. Sie decken 98% aller Fahrzeugmodelle ab, was sie zu einer flexiblen und effizienten Option macht.

Vorteile der Universalsensoren sens.it RS:

Ein Sensor für alle Fahrzeugmodelle

Diese Sensoren sind in OE-Qualität erhältlich und können an die spezifischen Anforderungen jedes Fahrzeugs angepasst werden. 

Standardisierte Montage

Der gleiche Workflow, das gleiche Werkzeug und der gleiche Drehmoment für alle Fahrzeuge reduzieren die Komplexität und beschleunigen den Montageprozess.

Kurze Servicezeiten

Dank der Just-in-time Programmierung entfällt das Warten auf passende Ersatzteile, wodurch die Servicezeiten deutlich verkürzt werden. 

Weniger Kosten und Aufwand

Die Notwendigkeit, nur einen Sensortyp auf Lager zu halten, reduziert die Lagerkosten und vereinfacht die Einarbeitung neuer Mitarbeiter.



“Sensoren suchen, bestellen, einbauen, hoffen, dass alles passt – das war viel Aufwand. Mit dem ALLIGATOR RS+ Universalsensor ist man flexibel und spart enorm Zeit. Programmierung und Einbau ist einfach – und ich weiß, dass der Sensor funktioniert. So muss das sein.“

Markus Lindner | Geschäftsführer Linder's Boxenstopp

Universalsensoren programmieren

Wie funktionierts?


Häufige Kundenfragen

Brauche ich ein spezielles Programmiergerät?

Das hängt vom Anbieter der Universalsensoren ab. Unsere ALLIGATOR Universalsensoren sind mit allen marktüblichen, offenen (=markenunabhängigen) Programmiergeräten kompatibel.

Probleme beim Programmieren?

  • Achte darauf, dass keine anderen Sensoren in der Nähe sind.
  • Arbeite möglichst in einem freien, störungsfreien Raum.
  • Prüfe den programmierten Sensor anschließend mit einem Diagnosetool, um sicherzugehen, dass der gewünschte Sensor programmiert wurde.

Originale Ersatz Sensoren (OER-Sensoren)


Originalersatzsensoren sind spezifisch auf individuelle Fahrzeugmodelle vorprogrammiert und bieten den Vorteil, dass sie sofort einsatzbereit sind und wie der Originalsensor an das Fahrzeug angelernt werden. Unsere OE Ersatzsensoren (OER) von PE stellen dank gleichwertiger Funktionalität eine kostengünstige und interessante 1:1-Alternative zum Original (OEM) Sensor dar. 

  • Keine Programmierung notwendig. 
  • Einbauen – anlernen – fertig. 
  • Unterstützen alle Anlernverfahren.